 |
Nina Westphal Hamburg
Bitte kontaktieren Sie mich einfach bei Interesse oder allgemeinen Fragen zu mir und meinem Angebot:
Kontakt per E-Mail |
Über mich
NINA WESTPHAL
Bewegung – das ist der beste Weg zu mehr Gesundheit!
Aus eigener Erfahrung, egal ob Leistungssport, Rehabilitationssport oder Freizeitsport, sage ich: ja, das stimmt! Genau dieses Erlebnis möchte Dir beWEGung – für mehr Gesundheit vermitteln!
In der Zeit als aktive Leichtathletin, sagte meine Mutti oft „geh bloß laufen!“ wenn ich schlecht drauf war. Denn sie wusste, dass es mir danach besser ging. Ob es nun an den Endorphinen, dem Spaß oder dem „frei-gelaufenen“ Kopf lag, oder die Konzentration auf ein Sportspiel mich abgelenkt hatte, ich mit anderen lachte..: sie hatte einfach Recht!
Den Leistungssport kenne ich seit meiner Kindheit und habe dabei gelernt, wie wichtig Ziele sind. Der Weg dahin ist nicht immer einfach aber es tut gut, wenn man ein gesetztes Ziel erreicht hat.
Durch Verletzungen und besonders durch einen schweren Unfall mit dem Rennrad, weiß ich auch, was Rehabilitationssport heißt: das Selbstvertrauen in sich und seinen Körper wiederzugewinnen. Es gibt leider keinen Schalter am Körper, den man „klick“ auf „heil und gesund“ drücken kann!
Mittlerweile mache ich nur noch Freizeitsport! Ich laufe und fahre Rennrad und entspanne mich dabei! Anstrengung kann ebenso entspannend wirken! In den Sportgruppen und bei 1:1 (Personal) Training mache ich logischer Weise viele Übungen vor und mit. Es macht mir Spaß, die Menschen – auch in der Gruppe – individuell zu fordern. Ich möchte sie motivieren, sich zu bewegen, in der Verbesserung Erfolge zu erkennen, lernen sich zu entspannen... Der erschöpfte und zufrieden lächelnde Teilnehmer – das ist mein Ziel!
Fachgebiete
Qualifikationen (nach Angabe des Personal Trainers)
STUDIUM DER SPORTWISSENSCHAFT - DIE BESTE BASIS
Sportwissenschaft, Journalismus Anglistik an der Universität Hamburg
Sportwissenschaft und Nordamerikastudien an der Freien Universität Berlin (u.a. wissenschaftliche Hilfskraft für Prof.Dr.Dr. Gertrud Pfister)
1999 Abschluss: Sportwissenschaftlerin M.A. in Berlin, Note: 1,7
FORT- UND WEITERBILDUNGEN - AUF DEM AKTUELLEN STAND BLEIBEN
EAP Erweiterte Ambulante Physiotherapie, MTT Medizinische Trainingstherapie, 1999
Rheumatologische Therapeutenfortbildung im Rheinischen Rheumazentrum Meerbusch (Radio-Interview für die Rheumaliga), 2003
Analyse und Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur nach DGMM-FAC e.V./FPZ Köln, 2003
Wirbel- und Gelenkbehandlung nach Dorn – Grundkurs, Thalamus, Köln, 2003
OP-Hospitation in der Klinik für Wirbeläulenchirurgie, Klinikum Neustadt, Prof. Dr. Henry Halm, Neustadt, 2003
Dreidimensionale medizinische Trainingstherapie im Spacecurl, Institut für Sportwissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle, Halle, 2004; 3D-Meeting, Rheinsberg, Physiobörse, 2005
DSHS Nordic Walking Instructur, §20, Scheeßel, nwu Nordic Walking, Dannenfels, 2005
Polar (Pulsuhren) Schulung, Hannover, Polar Nordic Walking Symposium, München, 2006, und Halle-Wittenberg, 2005
DAK Ausdauer Akademie, Kerpen, 2005
Wirbelsäulenanalyse, Dr. Wolff, Travemünde, 2005
Reha-Sport Lizenz Innere Medizin, Stadtlengsfeld, BRS Thüringen, 2008
Reha-Sport Lizenz Orthopädie, Hamburg, BRS Hamburg, 2009
Sport in der Krebsnachsorge, Hamburg, BRS Hamburg, 2010
Übungsleiter „Sport bei Diabetes“, GZ/Sportklinik Hellersen, 2008
Herz und Diabetes, Asklepios Klinik St.Georg, Hamburg, 2009
Hypertonie und Diabetes heute, Asklepios Klinik Harburg, Hamburg, 2009
Fußballtrainer-Lizenz, Berliner Fußball-Verband 1995
Bewegtes Leben – fit und mobil im Alter, 1.Fachtagung HSB/VTF, Hamburg 2009
Autogenes Training, §20, IEK Berlin, 2010
redcord, Münster 2011
Techniker Krankenkasse, Rücken Basic/Plus, Hamburg 2011
DTB-Trainerin Beckenboden,§20, Hamburg 2012
Wassergymnastik, §20, Damp 2012
Wirbelsäulengymnastik Rücken-Aktiv, §20, DTB, Sport pro Gesundheit, Hamburg 2013
Prä- und postnatales Training, LAUFMAMALAUF, Berlin 2013
regelmäßig 1.Hilfe und regelmäßige Weiterbildungen,
denn: man lernt nie aus, sondern immer dazu!
Honorarinformationen
Das erste mal Treffen kostet nix! Kennenlernen, abfragen, was Du für Ziele hast und wenn ich der Meinung bin, dass ICH Dir dabei helfen kann, gucken wir was passt - und daraus ergibt sich der Preis!