Werde jetzt unser Fan auf Facebook und verpasse nie wieder unsere Expertentipps zu Muskelaufbau & Fitness! Über 200 Body Coaches posten immer die besten Insidertipps!
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: "AGB") von FitnessExperten.net.
Die AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen den Betreibern von FitnessExperten.net und den
auf dem Portal registrierten Personal Trainern / Coaches (im Folgenden: "Partner")
Sobald Sie sich registrieren , erkennen Sie damit automatisch
die nachfolgenden AGB an und es entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und FitnessExperten.net.
FitnessExperten.net ist ein Service der dropkicker GmbH & Co. KG (nachfolgend: "Betreiber").
FitnessExperten.net bietet Personal Trainern bzw. Coaches die Möglichkeit, sich auf der Plattform zu präsentieren,
indem sie Daten wie Angaben zur eigenen Person, zum eigenen Tätigkeitsfeld und ähnliches in
unsere Datenbank eintragen, sowie Fachartikel veröffentlichen und Fragen von Nutzern beantworten.
Die Nutzung der Dienste von FitnessExperten.net setzt die Anmeldung als Partner voraus. Ein Anspruch auf Anmeldung besteht nicht. Die Anmeldung ist kostenlos und nur möglich, wenn Sie diesen AGB in allen Punkten zustimmen. Mit der Anmeldung als Mitglied kommt zwischen dem Betreiber und dem Partner ein Vertragsverhältnis zustande (im Folgenden: "Nutzungsvertrag").
Die Anmeldung ist nur Personal Trainern bzw. Coaches aus dem Fitness/Gesundheitssektor erlaubt, die eine entsprechende Lizenz zur Ausführung der Tätigkeit besitzen (z.B. Gewerbeschein, Trainerlizenz). Die bei der Anmeldung abgefragten Daten, wie z.B. Name und Wohnort, sind vollständig und korrekt anzugeben. Tritt nach der Anmeldung eine Änderung der Angaben auf, z.B. durch Umzug, so ist der Partner selbst verpflichtet, die Angaben in seinem Mitgliedsbereich umgehend zu korrigieren.
Bei der Anmeldung wählt der Partner ein Passwort. Das Passwort kann jederzeit vom Partner selbst geändert werden und muss in jedem Fall geheim gehalten werden. Nach Angabe der persönlichen Daten erhält der Partner eine automatisch erstellte E-Mail. Diese E-Mail beinhaltet einen Link (Verweis), der die Aktivierung des Mitgliedkontos ermöglicht. Nach Aktivierung des Mitgliedskontos ist das erste Einloggen mit der gewählten E-Mail Adresse und Passwort auf FitnessExperten.net möglich.
Jeder Partner darf nur ein Mitgliedskonto eröffnen. Ein Mitgliedskonto ist nicht übertragbar.
Der Betreiber ist berechtigt, die FitnessExperten.net-Plattform, in welches der Partner integriert wird, auch anderen Portalen anzubieten. In diesem Fall wird der Partner entsprechend per E-Mail mit einer Ankündigungsfrist von 14 Tagen informiert. Sofern innerhalb der Frist kein Widerspruch durch den Partner erfolgt, ist der Betreiber berechtigt, den Partner auch für das neue Portal freuzuschalten. Ein Anspruch auf Freischaltung bei neuen Portalen besteht jedoch nicht.
Die Anmeldung als Personal Trainer ist kostenlos. Der Betreiber behält sich jedoch das Recht vor, sich die Aufnahme und/oder Verwaltung und Listung der Daten eines Partners vergüten zu lassen. In diesem Fall gilt eine Ankündigungsfrist von 4 Wochen, in denen der Partner Zeit hat, zu widersprechen und das Vertragsverhältnis zu kündigen. Die Ankündigung erfolgt per E-Mail.
(Anmerkung: Es ist keine Erhebung von Gebühren geplant. Das Portal soll sowohl für Endkunden als auch für Trainer kostenlos bleiben. Eine Einführung von Gebühren würde nur in dem Fall eintreten, dass der Verwaltungsaufwand aller Trainer nicht mehr ohne weiteres zu handhaben wäre).
Der hier beschriebene Vertrag kann von beiden Seiten (d.h. dem Betreiber und dem Partner) jederzeit gekündigt werden.
Der Betreiber hat insbesondere das Recht, jederzeit die Mitgliedschaft zu beenden. Insbesondere kann ein Partner endgültig ausgeschlossen werden, sobald einer der folgenden Gründe vorliegt:
Bei endgültiger Sperrung einer Mitgliedschaft ist eine erneute Anmeldung unter anderem Namen nicht erlaubt.
Der Betreiber von FitnessExperten.net distanziert sich für von seinen Partnern eingestellten Angebote, die
Die Verantwortung für das eingestellte Material trägt das jeweilige Mitlied selbst.
Ferner stimmt das Mitglied den aktuell gültigen detaillierten Nutzungsbedingungen und Haftungsausschlüssen zu, die hier einzusehen sind.
Mit der Anmeldung bei FitnessExperten.net, willigt der Partner automatisch ein, dass persönliche Daten wie Name, Vorname, Anschrift und E-Mail-Adresse in unserer Datenbank gespeichert werden.
Der Partner willigt ferner ein, dass angegebene Daten wie Name und Kontaktdaten des Personal Trainers öffentlich auf der Plattform dargestellt werden.
Der Partner stellt den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Partner oder sonstige Dritte gegenüber FitnessExperten.net geltend machen wegen Verletzung ihrer Rechte durch von dem Partner in die FitnessExperten.net-Website eingestellte Angebote und sonstige Inhalte. Der Partner übernimmt hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von FitnessExperten.net, einschliesslich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten. Dies gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung von dem Partner nicht zu vertreten ist.
Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Vertragspartner ist Berlin. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
FitnessExperten.net behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern.
Die geänderten Bedingungen werden dem Partner spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail zugesendet.
Widerspricht der Partner der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die
geänderten AGB als akzeptiert.
Widerspricht der Partner fristgemäß, so ist der Betreiber berechtigt, das Vertragsverhältnis zu dem Zeitpunkt
zu kündigen, zu dem die geänderten oder ergänzten Geschäftsbedingungen in Kraft treten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Berlin,
12.02.2010