Die Mischung
von Uwe Böden vor 10 Jahren 7 Monaten
Nimm die Mischung,nutze dabei folgendes bewährtes Schema: 30% Eiweiß, 40% Kohlenhydrate und 30% Fett.
Sogenannte “schlechte” Kohlenyhdrate wie z.B. alle Produkte aus Weißmehl, Süßigkeiten, Fertiggerichte, Fast Food, etc. solltest Du aus deine Ernährung streichen. Empfehlenswert sind hier Nahrungsmittel aus vollwertigen Kohlenhydraten wie Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Kartoffeln und Naturreis.
Nahrungsmittel aus komplexen Kohlenhydraten sind langanhaltende Energiespender. Gerade ab dem frühen Abend solltest Du versuchen auf Kohlenhydrate zu verzichten.
Eine regelmässige Zufuhr von hochwertigem Eiweiß bzw. Protein ist unerlässlich für einen erfolgreichen Muskelaufbau. Hochwertige Quellen mit viel Eiweiß sind z.B. fettarmer Fisch, mageres Fleisch, fettarme Milchprodukte, Eiklar, Proteinpulver und Aminosäurenprodukte.
Verzichte weitgehenst auf Fette tierischer Herkunft. Achte besonders auf die sogenannten “versteckten Fette” in Wurst, Fertiggerichten, frittierten Gerichten. Nutze zum kochen, braten und backen pflanzliche Öle und Fette wie Leinöl, Rapsöl, Fischöl oder Walnüssefür ein fettfreies kochen.
Dein Körper benötigt ausreichend Vitamine, Spurenelemente sowie Mineralstoffe zur Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ernähre dich deshalt ausgewogenen mit viel Gemüse, Obst und aus Vollkornprodukten.
Notfalls ergänze deine Ernährung mit einem hochwertigen Vitamin-/ u. Mineralstoff Produkt.
LG
Uwe