Regelmäßige Fitness Tipps von Experten?

Werde jetzt unser Fan auf Facebook und verpasse nie wieder unsere Expertentipps zu Muskelaufbau & Fitness! Über 200 Body Coaches posten immer die besten Insidertipps!

Danke, ich bin bereits Euer Fan

Training nach Kaiserschnitt

gefragt von Miri am 03.12.12, 13:41
 
ich habe demnächst einen Kaiserschnitt vor mir (nicht gewünscht, sondern notwendig), möchte aber möglichst früh wieder ins Studio. Welches Training ist sinnvoll?

Antworten der Experten

Training nach Kaiserschnitt
von Alexander Gimbel vor 10 Jahren 3 Monaten

Liebe Miri,

vielen Dank für Deine Frage.

Ich gehe davon aus, Du meinst mit "sinnvoll" was an "Rückbildungsübungen" zu tun ist?

Zunächst solltest du Dir danach das okay Deines Arztes holen, wann Du wieder mit dem Training beginnen darfst.

Dann empfehle ich ein umfassendes Rumpfstabilisierungsprogramm. Viele isometrische Halteübungen für die Bauchmuskulatur und den Rücken. Zum Beispiel Unterarmstütz und Seitstütz. Zudem Rumpfrotation und Rumpfseitneigung als Mobilsiations- und Kräftigungsübung. Zudem Gerätetraining für den Rumpf. Zunächst im Bereich der Kraftausdauer mit ca. 20 Wiederholungen und 3 Sätzen. Später (nach ca. 3 Monaten) ca. 8-12 Wiederholungen bei gleicher Satzzahl, wenn Du wieder vollkommen fit bist. Bei Fragen zu Übungen einfach melden.

Viele Grüße und gute Gesundheit

Alex Gimbel
Den Beckenboden nicht vergesses
von Alexander Peters vor 10 Jahren 3 Monaten

Maximale Relevanz sollte nach einer Entbindung / Sectio das Training des Beckenbodens haben. Bedingt durch hormonelle Veränderungen, Gewichtsbelastung durch das Kind etc. befindet sich der Beckenboden in einem geschwächten Zustand.
Trainieren Sie nun die Bauch-, Rückenmuskeln ohne Sensibilisierung oder Vorspannung des Beckenbodens laufen Sie Gefahr diesen zu überlasten.
Also:
Lerne isolierte Beckenbodenspannung,
lerne diese in Kombi mit BM/RM training.
und alles ist geritzt.
Siehe auch meinen Fachartikel auf dieser Internetseite.