Regelmäßige Fitness Tipps von Experten?

Werde jetzt unser Fan auf Facebook und verpasse nie wieder unsere Expertentipps zu Muskelaufbau & Fitness! Über 200 Body Coaches posten immer die besten Insidertipps!

Danke, ich bin bereits Euer Fan

Laufband oder Vibrationstrainer?

gefragt von Ringo Pohle am 12.05.13, 13:44
 
Hallo

Ich möchte mehr für meine Ausdauer tun.Ich bin Lkw Fahrer und 45 Fahre alt.Wenn es die Zeit zulässt,trainiere ich 2-3 mal pro Woche mit meinem Kettler Rudergerät,dann noch Bauch und Rücken heben.Nur merke ich das ich keine Ausdauer habe.Wollte mir ein Laufband oder Vibrationstrainer zu legen.
Was sagen die Profis dazu? Vielen Dank.

Mfg R.Pohle

Antworten der Experten

keins von beiden :)


Hallo Ringo,

als Vielsitzer solltest du Kraft- und Ausdauertraining miteinander kombinieren, auch Zirkeltraining mit etwas weniger hohen Lasten ohne Pause kann gelegentlich sinnvoll sein.

Das Rudergerät eignet sich gut zum Aufwärmen, aber nicht zum eigentlichen Krafttraining. Statt Laufband oder Vibrationstrainer solltest du dir eher Gedanken über ausreichend Gewichte (Kurzhanteln, vllt. sogar Langhantel) und weitere kleinere Trainingstools (Gymball, TRX, etc.) machen. Statt Geld in Laufbänder und div. Geräte zu investieren nimm dir einmal einen Personal Trainer und lass dir ein paar Übungen mit diesen Tools und deinem eigenen Körpergewicht zeigen.

Vor allem aber trainiere DRAUSSEN, wie auch der typische Büromensch sitzt du viel und vor allem in einem geschlossenen Raum (außer du hast ein LKW-Cabrio :) und solltest daher zum Ausgleich unbedingt die frische Luft genießen.

Laufbänder (die auch etwas länger halten sollen) und auch Vibrationsplatten (die übrigens keinen langfristigen Trainingsreiz setzen) sind sehr teuer und eignen sich kaum für den Hausgebrauch.

Viel Spass und Erfolg weiterhin mit deinem Training.
...ich stelle gerne noch dazu:
von Sabine Kunz vor 10 Jahren

Ich kann mich meinem Vorredner anschließen und könnte noch folgendes dazustellen:

Als Abwechslung gerade für draußen gibt es z.B. auch die Möglichkeit mit XCOs zu trainieren, wenn es mit dem Laufen erst mal zu intensiv ist. Aber gerade im Walkingbereich wird die Rumpfkraft mit trainiert und hebt den Kalorienverbreich zusätzich um ca. 33% an.

http://www.xco-trainer.de/content7/xco_effekt/xco-effekt.php

Da halten sie die Ausgaben in Grenzen, das Training findet draußen statt (und ggf. bei schlechtem Wetter ja auch drinnen) und man kann fast schon 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Viel Erfolg und vor allen Dingen auch viel Spaß!
Trainingsgeräte für die Ausdauer
von Alexander Gimbel vor 10 Jahren

Lieber Herr Pohlen,

die Grundfrage ist leicht beantwortet: Mit einem Laufband kann man die Ausdauer hervorragend trainieren. Mit einem Vibrationstrainer praktisch nicht.

Hier noch ein paar ökonomische Überlegungen, wenn Sie ein Gerät anschaffen wollen.

Ein Laufband im Heimtrainings-Bereich ist immer schwierig, denn Läufbänder mussen in der Regel auch bei geringer Benutzung ab und zu gewartet werden. Wartungsarme Geräte sind teuer und günstige Geräte sind meisst nach kürzerer Zeit zu warten.

Somit stellt sich tatsächlich für den Privatgebrauch die Frage, ob man ein solches Gerät anschaffen sollte wenn man nicht gleich mehrere tausend Euro zur Verfügung hat. Dafür kann man auch in ein gutes Trainingszentrum gehen und bekommt je nach Anbieter auch noch eine gute Trainingsberatung.

Mit Ergometern, etc. ist es oft ähnlich auch wenn die Anschaffungskosten geringer sein könnten.

Vielleicht hilft Ihnen das ebenfalls in der Entscheidung weiter.

Viele Grüße und viel Spass beim Training

Alex Gimbel
Laufband oder Vibrationstrainer?
von Marc-Alexander Jonen vor 10 Jahren

Lieber Ringo,

für die Verbesserung Deiner Ausdauerfähigkeit bringt Dir das Laufband deutlich mehr.

Das Vibrationstraining, von dem im Übrigen viel halte und selbst in meinem Personal Trainingsstudio in Düsseldorf mit der Hilfe von Power Plate durchführe, erzielst Du in erster Linie eine Verbesserung Deiner Kraftfähigkeit (Muskelaufbau).

Allerdings benötigst Du aus meiner Sicht eigentlich kein Laufband, weil Du durch Dein Rudergerät Deine Ausdauerfähigkeit sehr effektiv verbessern kannst. In diesem Zusmmenhang kannst Du durch eine erleichterte Bewegungsausführung, Deine Ausdauer ausreichend sowie vereinfacht trainieren.

Bei weiteren Rückfragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung und verbleibe

mit sportlichen Grüßen

Marc