Belasterungssteuerung
von Sabine Kunz vor 9 Jahren 7 Monaten
Erst mal super, dass Du einen Weg in eine neue Richtung einschlägst und so motiviert ran gehst.
Mal ganz "einfach" gedacht funktioniert Abnehmen durch eine negative Energiebilanz - d.h. weniger Kalorien zuführen, dafür mehr verstoffwechseln.
Aber so einfach ist es dann natürlich doch nicht.
Wichtig ist es, so Du es auch verstanden hast, sich anzuschauen, was ich denn esse. Deine Mahlzeiten hören sich gut an :-)
Zu dem Training macht es u.a. Sinn, die Belastung entsprechend (gerade beim Ausdauertraining) zu steuern (Pulsuhr, Werte müssen entsprechend bekannt sein oder durch verschiedene Methoden ermittelt werden können, dass Du in einem sinnvollen Bereich trainierst).
Es macht auch weniger Sinn, die Ernährung unter den Grundumsatz zu bringen, da der Körper sonst auf Sparmodus umschaltet, sondern eben besser: zusätzlich Kalorien durch Sport zu verbrauchen.
Wie unten schon erwähnt: auf sinnvolle Pausen zur Regeneration achten und die Trainingseinheiten mit einem sinnvollen Plan zu befüllen.
Vielleicht steht Dir zur Beratung und gemeinsamen Planung ein Trainer in Deinem Umgebung zur Verfügung :-)