Regelmäßige Fitness Tipps von Experten?

Werde jetzt unser Fan auf Facebook und verpasse nie wieder unsere Expertentipps zu Muskelaufbau & Fitness! Über 200 Body Coaches posten immer die besten Insidertipps!

Danke, ich bin bereits Euer Fan

Einklemmungssyndrom

gefragt von Jan am 11.11.13, 12:50
 
Ich, Jan 28 Jahre, habe nach Angaben meines Arztes ein Einklemmungssyndrom in der rechten Schulter. Er empfiehlt mir weiter Sport zu machen und das Gelenk zu stabilisieren. Aber wie ich das mache, sagt er mir nicht.
Ich mache seit Jahren regelmäßig Sport im Fitnessstudio. Kann ich da was machen ??
Danke

Antworten der Experten

Einklemmungssyndrom
von Stefan Blank vor 9 Jahren 10 Monaten

Hallo Jan. Das ist ein typisches Problem bei Sportlern. Du solltest deine Schulter schonen und nun in den nächsten 2-3 Wochen eher eine Physiotherapie aufrufen die die Belastung aus dem Gelenk nimmt und so die Entzündung abklingen lässt. Also Sport im weiteren Sinne dann Laufen gerne aber keine belastenen Arm/Schulter Bewegungen wie Schwimmen und Kraftssport. Sonst wird es chronisch und dann ist Dir nicht geholfen... Beste Grüße Stefan
Einklemmungssyndrom oder Impingement-Syndrom rechte Schulter
von Marko Hübner vor 9 Jahren 10 Monaten

Hallo Jan,

ist es so, dass Du den Arm kaum noch über Schulterhöhe heben kannst? Wenn ja, dann sollte Dein Training darauf abzielen, die Rotatorenmanschette zu kräftigen.

Sinnvoll sind (...)"Übungen zur Kräftigung der Außenrotatoren Infra Spinatus und Teres minor, um für eine Vergrößerung des Raumes unter dem Schulterdach zu sorgen.

Mit dem Schulterhorn lässt sich gezielt genau der Bereich der Schulter kräftigen, der dafür sorgt, dass sich der Gelenkspalt wirkungsvoll vergrößert. Ein weiter sporadisch durchgeführtes Erhaltungstraining kann dann eine Wiedererkrankung am Impingementsyndrom verhindern.

Zwei weitere Übungen:
1. das Schulterdepressionstraining. Also ein Stütz mit gestreckten Ellenbogen
2. Außenrotation tief mit Tube oder am Kabelzug
http://www.youtube.com/watch?v=RVpWFFb3EjE

Viel Glück...Marko Hübner