Regelmäßige Fitness Tipps von Experten?

Werde jetzt unser Fan auf Facebook und verpasse nie wieder unsere Expertentipps zu Muskelaufbau & Fitness! Über 200 Body Coaches posten immer die besten Insidertipps!

Danke, ich bin bereits Euer Fan

Abnehmen bzw. Muskeln aufbauen trotz Intoleranzen und Allergien

gefragt von Angela am 04.05.12, 20:43
 
Hallo,

ich bin 48 Jahre alt, 1,65 groß und wiege 80 Kilo. Vor Jahren habe ich es mit fettarmer Ernährung und viel Sport geschafft 35 Kilo abzunehmen, von 105 auf 70 Kilo, innerhalb von 3 Jahren - allerdings bin ich dann sehr krank geworden, bei mir wurden Intoleranzen (Fruktose u. Histamin) festgestellt, wahrscheinlich habe ich auch noch versteckte Allergien, d. h. mein Wasserhaushalt, die Lymphe, auch der Zuckerspiegel schwankt ganz schön.

Jetzt mein Problem, ich würde gerne meine Fettmasse in mehr Muskelmasse umwandeln, optimal wäre noch ein Gewichtsabbau von 5 Kilo, dann wäre ich schon happy, aber egal was ich mache, ich steh immer so bei 38 % Körperfettanteil.
Dabei treibe ich gerne Sport. Ich geh täglich mit meinen Hunden flott eine Stunde spazieren, geh 3 x die Woche je 40 Minuten auf meinen Crosstrainer, und 1,5 Std. wöchentlich ins Yoga. Ansonsten hab ich noch viel Alltagsbewegung (radeln, Garten, Haushalt).

Essentechnisch ist das nicht so einfach, Obst geht kaum, aber ich kann gut Gemüse essen ohne Probleme zu bekommen. z. Zt. esse ich 3 mal am Tag (meistens *grrrr*) Gemüse, Fleisch und weniger Kohlenhydrate, wenn dann VK-Reis und Kartoffeln. Zucker versuche ich auch zu reduzieren, an Getränken geht sowieso nur Wasser, Kaffee, Tee und ab und an Cola light.

Ich weiß schon, daß ich mit Muskelaufbau mehr verbrennen würde, aber ich schaffe es nicht mehr Gewichte zu stemmen. Ich mußte leider meinen alten Vertrag bei Kieser stornieren, weil ich die Gewichte nicht mehr stemmen konnte. Fructoseintoleranz ist eine Kohlehydratstörung, und wahrscheinlich hatte ich nicht mehr genug Zucker.

Wäre es eine Möglichkeit, noch ein Rudergerät anzuschaffen und abwechselnd mit dem Crosstrainer zu trainieren. Rudergeräte sollen ja etwas mehr Muskeln aufbauen...

Ich weiß, alles nicht so einfach bei mir, danke trotzdem für eine Antwort.

Antworten der Experten

Komplex, aber es kann geholfen werden
von Alexander Gimbel vor 11 Jahren

Hallo Angela,

vielen Dank für diesen komplexen Beitrag. Ich denke, du hast dich schon gut informiert und bist auf einem guten Weg. Ich habe viele Kunden/ Patienten, die ähnliche Probleme haben.

Bei dir ist es nun wichtig, eine gute Kombination aus Audauer- und Krafttraining mit einem Ernährungsprogramm zu verbinden:

Im Ausdauerbereich sollte eine Stoffwechselanalyse über einen Spiroergometrie- oder Laktattest gemacht werden um sinnvolle Herzfrequenzbereiche für dein Training zu bestimmen.

Im Kraftbereich sollte analysiert werden, welche Gewichte für dich richtig sind und warum das bereits durchgeführte Krafttraining überfordernd war.

Der Bereich Ernährung ist bei dir ganz entscheidend. Bei Histamin- und Fruktoseintoleranz sollte ein Lebensmittelunverträglichkeitstest in Kombination mit einem Ernährungsplan gemacht werden.

Die gute Kombination aus diesen Bereichen kann dich zum Erfolg führen.

Dafür solltest du einen Experten vor Ort finden. Gerne helfe ich dir dabei.

Beste Grüße und viel Erfolg,

Alex Gimbel