Das Wandern ist für Viele die ideale Mischung aus Bewegung, leichtem Ausdauer- und Muskeltraining, Freizeitbeschäftigung und der Pflege sozialer Kontakte. Für einige Menschen bietet das Wandern auch eine angenehme und spaßige Möglichkeit, abzunehmen ohne gleich Leistungssport betreiben zu müssen oder sich erst mit Mühe und Not für gleich bleibend langweilige Trainingsübungen zu motivieren.

Wer viel und gerne wandert, kommt um den Kauf von richtigen Wanderschuhen irgendwann nicht mehr herum. Denn falsches Schuhwerk kann selbst den schönsten Wanderausflug bei bestem Wetter zur absoluten Tortur umschlagen lassen. Neben schmerzenden Füßen kann ein qualitativ minderwertiger Schuh beim Wandern, zudem auf Dauer zu Schädigungen an den Gelenken führen und die Mobilität beeinträchtigen. Mit den richtigen Schuhen dagegen, findet man beim Wandern sowohl einen besseren Halt, als auch einen leichteren Aufstieg.

Was macht einen guten Wanderschuh aus?

Bei der Wahl eines Wanderschuhs spielen viele Faktoren eine Rolle, die teilweise auch von den individuellen Wanderzielen und -gewohnheiten des künftigen Trägers abhängen. So bevorzugen die Einen leichte und ebene Wanderwege, Andere klettern über steinige Berge und wieder Andere lieben es querfeldein, am liebsten direkt durch Lehm und Matsch. Zudem kommt noch die Schwere des Gepäcks hinzu, denn wer schwerer trägt, braucht auch mehr Halt in seinen Schuhen. Zusätzlich muss die Mehrbelastung auch von den Gelenken, Knochen und Füßen abgefangen werden. Trotz aller Vielfältigkeit beim Wandern, lassen sich jedoch einige Grundlegende Tipps festhalten:

Material

Die häufigsten Obermaterialien bei Wanderschuhen sind Leder oder atmungsaktive Synthetikmembranen. Leder ist meist stabiler und belastbarer als Synthetik. Wenn es allerdings einmal Feucht wird, zeigt das Synthetikmaterial seine Stärke: Es ist zwar ebenso wasserbeständig, wie ein gut eingewachstes Ledermodell, dabei ist es jedoch wesentlich atmungsaktiver. Wird das Leder einmal richtig nass, dauert es seine Zeit, bis das Material wieder trocken ist. Synthetische Schuhe dagegen trocken meist ebenso schnell, wie sie nass geworden sind.

Schnitt

Sowohl Unisex Modelle, als auch speziell auf Damen oder Herren zugeschnittene Wanderschuhe gibt es zu kaufen. Letztere sind jedoch zu bevorzugen, da sie im Allgemeinen den leicht unterschiedlichen Fußformen angepasst sind und einen besseren Halt bieten.

Schutz bei Belastung

Wanderschuhe müssen robust und gut verarbeitet sein. Zu hart dürfen sie jedoch auch nicht ausfallen, da es sonst zu unangenehmen Blasenbildungen auf der Haut kommen kann. Stoßdämpfende Sohlen sind kein Muss, entlasten jedoch die Gelenke bei langen Wandertouren. Verstärkungen im Fersen- und Zehenbereich bieten zusätzlichen Schutz vor Verletzungen.

Optik

Die Optik spielt bei Wanderschuhen meist eine untergeordnete Rolle. Generell wirken Wanderschuhe eher klobig und plump, was jedoch einfach in der Natur der Sache liegt: Es sind eben zweckorientierte Schuhe, die in erster Linie Sicherheit, Komfort und Schutz bieten sollen. Dementsprechend passt sich die Form der Schuhe dem Nutzen an.

Modellübersicht

Wanderschuhe gibt es auf dem Markt zu Hauf, in verschiedenen Ausführungen, für diverse Ansprüche und in ganz unterschiedlicher Qualität, was Verarbeitung und Materialien anbetrifft. Da kann die Wahl schon mal schwer fallen, vor allem wenn man vielleicht gerade erst seine Liebe zum Wandern entdeckt hat oder sich seit kurzem an neue und etwas anspruchsvollere Wanderrouten heran traut. Um eine kleine Übersicht, gängiger Modelle zu bieten, wurden im Folgenden sieben bewährte Wanderschuhe einmal genauer unter die Lupe genommen:

Meindl Vakuum GTX (Herren)

Ebenfalls ein Herrenmodell, welches auch optisch überzeugen kann. Das Obermaterial ist aus Nubukleder und daher etwas pflegeintensiver, als Synthetik Materialien. Der Schuh ist mit herausnehmbarem Air-Active-Vakuum-Fußbett ausgestattet und hält so auch bei schlechtem Wetter warm und trocken, während an warmen Tagen die Füße nicht ins Schwitzen geraten.

Urteil:
  • Marial: Veloursleder und Nubukleder
  • wasserdicht
  • angenehme Passform
  • hoher Tragekomfort
  • belastbar, gute Verarbeitung
  • kein Wärmestau, kein Aufheizen
  • Obermaterial benötigt entsprechende Lederpflege
  • Hinweis: Schuh fällt meist etwas kleiner aus, als gewöhnlich.
  • Preis: ab 213 € (letzte Aktualisierung: 17.03.2020 14:44 Uhr)

Lowa Renegade GTX MID (Damen & Herren)

Ein solides Unisex Modell mit Nubukleder als Obermaterial sowie verstärktem Fersenbereich, für den besonderen Schutz auf unwegsamen Strecken. Weiterhin bietet dieser Wanderschuh einen festen Grip auf allen Untergründen. Damit die Freude am Schuh auch lange erhalten bleibt, sollte das Leder jedoch regelmäßig gepflegt werden.

Urteil:
  • Material: Nubukleder
  • wasserdicht
  • verstärkter Fersenbereich
  • gute Passform
  • hoher Tragekomfort
  • Obermaterial benötigt entsprechende Lederpflege
  • Preis: ab 220 € (letzte Aktualisierung: 17.03.2020 14:44 Uhr)

Hanwag Alaska GTX (Herren)

Dieser Schuh gehört zu den Top-Modellen in seiner Sparte. Das Modell ist sowohl für Einsteiger als auch für sportliche Wanderer bestens geeignet und bietet viele Extras für höheren Komfort und maximale Sicherheit.

Urteil:
  • Material: Leder
  • wasserdicht
  • stoßdämpfende Sohle
  • sehr gute Verarbeitung, sehr belastbar und langlebig
  • atmungsaktiv
  • tauglich bei Hitze und Kälte
  • sehr guter Grip
  • Preis: ab 280 € (letzte Aktualisierung: 11.09.2019 07:14 Uhr)

Lytos HydroTex (Damen & Herren)

Ein Unisex Wanderschuh und ein kleiner Allrounder, der sich sowohl für leichte, als auch für anspruchsvolle Wanderrouten eignet und selbst bei nassem Wetter für trockene Füße sorgt. Der Lytos HydroTex Wanderschuh ist zudem mit Verstärkungen im Fersen- und Zehenbereich ausgestattet, welche auch bei Wandertouren in steinigem Gelände für Schutz sorgen.

Urteil:
  • Material: Veloursleder und Textil
  • wasserdicht
  • verstärkter Fersen- und Zehenbreich
  • atmungsaktiv
  • Blockabsatz
  • guter Halt und fester Grip
  • bequemer, mittelhoher Schaft
  • hält warm und trocken
  • sehr belastbar, sehr gute Verarbeitung
  • hoher Tragekomfort
  • Preis: ab 70 € (letzte Aktualisierung: 19.01.2019 02:06 Uhr)

Hanwag Performance GTX (Herren)

Dieses Modell für Herren bietet eine hervorragende Passform, so dass auch bei langen Wandertouren der Tragekomfort gewährleistet wird. Die mittelstarke Dämpfung schont Fuß und Fußgelenke. Auch optisch macht dieses Modell etwas her: Im Vergleich zu vielen anderen Wanderschuhen wirken die Hanwag Performance GTX schon beinahe schnittig und machen so, sowohl auf Mittelgebirgswegen, als auch auf Teerpisten eine gute Figur. Einzige Schwächen: Die Bodenhaftung ist im Vergleich zu anderen Modellen noch verbesserungswürdig, zudem heizen die Füße bei langen Touren nach einer Weile doch etwas auf.

Urteil:
  • Material: Mikrofaser
  • wasserdicht
  • leichte Schuhe mit gutem Tragekomfort
  • belastbar, gute Verarbeitung
  • kaum pflegeintensiv, leicht zu reinigen
  • Grip vergleichsweise nur moderat
  • moderat atmungsaktiv: Füße können aufheizen
  • Preis: ab 120 € (letzte Aktualisierung: 28.03.2017 20:44 Uhr)

Hi-Tec Auckland (Damen)

Wasserdichte, atmungsaktive Damen Wanderschuhe und für nahezu jede Art von Abenteuer geeignet. Trotz des Ledermaterials ist Feuchtigkeit für dieses Modell keine Herausforderung. Eine stoßdämpfende Sohle sorgt auch bei langen Wandertouren bei jedem einzelnen Schritt für die Schonung der Gelenke.

Urteil:
  • Material: wasserdichtes Wildleder, Netzoberfläche
  • wasserdicht
  • atmungsaktiv
  • stoßdämpfende Sohle, schont die Gelenke
  • sehr gute Passform
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Der Schuh fällt meist bis zu einer Nummer kleiner aus
  • Preis: ab 33 € (letzte Aktualisierung: 06.01.2016 10:10 Uhr)

SALOMON Mischaka WP 108668 (Damen)

Ein besonders warmer Wanderstiefel mit hohem Schaft. Das Modell ist auf Damenfüße zugeschnitten und ist trotz seiner Isolierung relativ leicht, so dass selbst im tiefsten Schnee ohne Schwierigkeiten gewandert werden kann.

Urteil:
  • Material: Synthetikleder
  • wasserdicht
  • hoher Schaft
  • sehr gute Isolation (wintertauglich)
  • sehr guter Grip
  • leichter Schuh mit hohem Tragekomfort
  • Metalllasche an der Schnürung (Befestigung z.B. der Skihose möglich)
  • Preis: ab 140 € (letzte Aktualisierung: 23.11.2014 16:25 Uhr)

Quellennachweis: Foto von Michael Marcol / FreeDigitalPhotos.net