Rückentraining - Mit Rudern effektiv fit werden

veröffentlicht am 17.12.2012
Eine tolle Rückenübung ist das Rudern. Diese Übung powert nicht nur aus, sondern trimmt den gesamten Körper. Beine, Rücken, Po und Arme werden traininert, deswegen erfreuen sich Rudermaschinen für zu Hause immer größerer Beliebtheit. Hier ein paar Tipps,

Viele Fitnessfreunde suchen nach den besten Übungen, um effektiv den Körper zu stählen, Muskeln aufzubauen oder abzunehmen. Das Kalorienspiel, mit welchem sich jeder Sportler befassen muss, ist dabei ein sehr wichtiger Parameter. Der jeweilige Trainingsplan verrechnet den Kalorienverbrauch durch den Sport mit der Kalorienzunahme über das Essen. Verbraucht man mehr, nimmt man ab. Auf der Suche nach einer guten Fitnessübung suchen deshalb viele Sportler nach kalorienverbrennenden Übungen. Übungen, die den Körper stark fordern. Rudern ist eine solche Übung.

Rudern für den Rücken

Mit Rudern stärkt man in erster Linie seinen Rücken. Die Rückenmuskulatur ist extrem wichtig, um den Alltag beschwerdefrei bestehen zu können. Wer im Büro arbeitet, hat Rückenschmerzen; wer im Handwerk arbeitet, kriegt schnell einen Bandscheibenvorfall. Jeder kann damit Rechnen irgendwann ein solides Rückenproblem zu haben. Deshalb ist ein regelmäßiges Rückentraining elementar, um auch im Alter gesund zu bleiben. Rudern stärkt also den Rücken, führt aber zusätzlich zu einer allgemeinen, effektiven Steigerung der Körperkonstitution. Wenn man sich die Ruderbewegung genauer anschaut, sieht man, dass mit dem Rudern eine unglaubliche Beinbelastung - also Beintraining - verbunden ist. Ferner arbeitet man intensiv mit den Armen und stärkt somit die Armmuskeln. Der ganze Körper wird gefordert. Die Effektivität kommt zusätzlich durch die Intensität der Bewegung. Die Bewegung beim Rudern führt dazu, dass die Kondition sowie die Sauerstoffaufnahme gesteigert wird, was wiederum zu einer allgemeinen Erhöhung des Stoffwechsels führt. Rudern verbindet alle Sportbereiche perfekt und ist damit ein Allrounder unter den Fitnessübungen. Durch Rudern vereint man das aerobe Training, das Fitness- oder Muskelaufbautraining und sogar Dehnungselemente sind in dieser Methode enthalten.

Rudern ist also extrem effektiv und fördert nicht nur den Rücken, sondern den ganzen Körper. Somit ist Rudern auch sehr gut geeignet abzunehmen. Je nachdem wie intensiv man rudert, verbraucht man mit diesem Sport bzw. dieser Übung 600 - 800 Kalorien. Bedenke dabei, dass man nicht stundenlang Rudern kann, da diese Übung extrem anstrengend ist. Studien der Nasa haben ergeben, dass man mit Rudern 15- 20 % mehr Kalorien verbrauchen kann, als bspw. mit Fahrradfahren. Ein weiterer positiver Effekt des Ruderns ist, die gelenkschonende Bewegung. Rudern schmiert die Gelenke und richtig ausgeübt führt es zu weniger Gelenkbelastungen als bspw. Joggen auf Asphaltboden. Weitere Studien haben ergeben, dass das Rudern - neben Skilanglauf oder Biathlon - eines der effektivsten Methoden ist, um Kalorien abzubauen, da man Unmengen an Kalorien verbrennt.

Rudermaschinen

Eine tolle Alternative für Ruderfans, die nicht auf einen See und einem Boot rudern können, ist eine Rudermaschine zu Hause. Viele Hersteller bieten Geräte in einer guten Qualität an. Beim Rudern sollte man nicht so sehr auf den Kraftaufwand achten, den man an heimischen Geräten einstellen kann, es geht auch um die Technik und Bewegung. Der Reiz beim Rudern liegt in beidem – der Bewegung und der Kraft. Interessant sind Kolbenmaschinen, welche das Rudern sehr real nachstellen. Die Rudermaschine führt sogar dazu, dass man mehr Kalorien verbraucht, als auf dem Wasser, da sich die Maschine nicht bewegt und der Schwung sowie der Energieaufwand des Sportlers höher ist. Wichtig beim Training mit einer Rudermaschine ist, die Erschöpfung zu suchen. Bis ans Ende zu gehen. Eine gute Taktik ist sich 10 - 15 Minuten zu erwärmen und dabei langsam die Muskeln auf die Belastung vorzubereiten (auch durch Dehnübungen). Dann sollte ein 30 minütiges konzentriertes Rudern stattfinden. Dabei kann man den Schwierigkeitsgrad und den Widerstand am Gerät einstellen. Wichtig ist die Kontinuität beim Rudern. Also ohne Pause zu agieren. Nach der Haupteinheit sollte ein Auslaufen stattfinden, um Krämpfen vorzubeugen. Ein abruptes Beenden der Übung ist generell nicht zu empfehlen, um den Kreislauf nicht zu stark zu schocken.

Beim engagierten Rudern sollte man immer auf den Wasserhaushalt achten. Denn Rudern ist extrem anstrengend und führt zu viel Wasserverlust. Deswegen immer eine Flasche Wasser in der Nähe halten, wie bei anderen aeroben Übungen auch. Dann kann es losgehen. Rudern ist mehr als empfehlenswert und vielleicht klappt es dann ja auch einmal in einem richtigen Boot.

Mehr Tipps von unseren Experten?

Werde jetzt unser Fan auf Facebook und verpasse nie wieder die besten Tipps zu Muskelaufbau & Fitness!

Empfehlung: Die Top 5 Fitnessbücher

1.
Mein 30-Tage-Programm: Die Powerformel für den perfekten Körper
Für Frauen. Tracy Anderson schafft, wovon die meisten Frauen träumen: Sie verwandelt ihre prominenten Kundinnen in kürzester Zeit in gertenschlanke Laufstegbeautys, lässt einen Babybauch in wenigen Wochen nach der Entbindung verschwinden und hält Musikerinnen über Monate hinweg fit für ihre Tourneeauftritte.
2.
Fit ohne Geräte: Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht
Für Männer. Seit Jahren bereitet Mark Lauren Elitesoldaten physisch auf ihren Einsatz bei Special Operations vor. Dabei hat er ein einfaches und extrem effizientes Trainingskonzept entwickelt, das ganz ohne Hilfsmittel auskommt und nur das eigene Körpergewicht als Widerstand nutzt.
3.
Sexy Sixpack: Flacher und straffer Bauch in sechs Wochen
Für Frauen & Männer. Der Bauch – genauer gesagt sein Nichtvorhandensein – steht im Zentrum dieses Buches. Leider lagern sich gerade da, wo man sie gar nicht haben will, am schnellsten Röllchen ab. David Zinczenko, Chefredakteur von Men’s Health, rückt ihnen mächtig zu Leibe.
4.
So isst Mann sein Fett weg!: Clever genießen und abnehmen
Für Männer. Die Zahl der übergewichtigen Männer, die sich Rat suchend umsehen, wächst zusehends. Ziel des Buches ist es, diesen Männern einen praktischen Leitfaden an die Hand zu geben. Einfach umsetzbare und schmackhafte Ernährungstipps und Rezepte führen den Leser zum Erfolg.
5.
Das Men's Health 15-Minuten-Workout-Buch
Für Männer. Können Sie sich vier Mal die Woche 15 Minuten fürs Training freischaufeln? Men’s Health sagt: JA! Ausreden sind ab sofort nicht mehr zulässig, denn diese Buch bringt Sie auf Erfolgkurs!
 

Deine Erfahrungen? Hast Du Fragen?

Kommentar schreiben
 

Erfahrungsberichte und Meinungen

Bisher noch keine Kommentare abgegeben