Mit Lauftraining abnehmen
Beim Laufen fördern sie Körper dermaßen, dass sie mehr Kalorien verbrauchen als in anderen sportlichen Betätigungsfeldern. Wichtig beim Abnehmen ist die Kalorienbilanz. Sie müssen mehr Kalorien verbrauchen als sie zu sich nehmen. Dabei spielt der Körperfettanteil eine wesentliche Rolle. Denn genau da müssen sie ran, in dem sie die Fettverbrennung anregen. Laufen ist dafür ein guter Helfer der zusätzlich das Immunsystem fit hält.
Wie sie wahrscheinlich bereits wissen, ist Abnehmen keine einfache Aufgabe. Ein bisschen Disziplin benötigen sei auf jeden Fall. Abnehmen auch durch Laufen ist ein langfristiges Ziel, in dem sie auch ihre Ernährung etwas umstellen müssen.
Was sie für das Laufen brauchen sind gute Schuhe. Darin sollten sie investieren. Dann kann es auch schon losgehen. Wichtig vor und nach dem Laufen ist sich zu Dehnen. Ersten ist Dehnen anstrengend und fördert ebenfalls den Stoffwechsel. Zweitens wärmen sie die Muskeln dadurch auf und die Verletzungsgefahr sinkt.
Laufen führt dazu ihre Muskeln zu straffen, zu stärken und auch Muskulatur aufzubauen. Muskulatur benötigt Energie, verbrauchen sie weniger Kalorien als sie zu sich nehmen zieht sich der Körper die Energie aus ihren Fettreserven. Je regelmäßiger sie Laufen, desto mehr merkt der Körper das er gefördert wird.2 – 3 mal die Woche ist schon ein sehr gute Wert. Der Trainingeffekt führt nicht nur dazu, dass sich ihre Leistung und Muskulatur stärkt. Die Fettverbrennung wird angeschissen. Schon nach einiger Zeit, nach einen Monat, können sie feststellen, dass ihr Körper straffer und sportlicher geworden ist. Interessant ist dabei die Veränderung ihres Körperfettanteils, welches sie messen können.
In den Ruhezeiten Fett verbrennen
Durch regelmäßiges Laufen erhöhen sie ihre Fettverbrennung, da ihr Körper mehr Energie benötigt. Ihr Stoffwechsel erhöht sich dadurch, was bedeutet, dass sie auch in Ruhephasen mehr Energie verbrauchen. Besonders im Schlaf verbrauchen trainierte Menschen wesentlich mehr Energie und Fett. Der Fettverbrauch in Ruhephasen wird auch gern als Nachbrenneffekt bezeichnet. Denken sie also daran nicht zu übertreiben und sich auch Regenerierungsphasen zu gönnen. Wichtig ist regelmäßig zu trainieren.
Vielleicht haben sie schon einmal etwas von der Regel gehört nur so schnell zu Laufen, dass man sich dabei unterhalten kann. Das bedeutet wesentlich langsamer zu Joggen oder Laufen als man evtl. gedacht hat. Beim Laufen kommt es nicht unbedingt auf die Schnelligkeit an. Wenn man durch Laufen abnehmen möchte sollte man langsamer Laufen. Der Grund liegt dabei in der Sauerstoffaufnahme des Körpers. Um Fett zu verbrennen benötigt der Körper Sauerstoff. Beim langsameren Laufen kann der Körper besser Sauerstoff zuführen und durch das Blut im Körper verteilen. Laufen sie schnell verbrauchen sie mehr Kohlenhydrate, da der Körper durch deren Abbau schneller an Zucker gelangt. Natürlich werden sie einen Trainingseffekt merken und auch eine Steigerung in der Geschwindigkeit. Aber das fördert zusätzlich den Körper und damit den Verbrauch. Am wichtigsten sollte aber sein regelmäßig zu Laufen, denn nur das fördert den Körper langfristig effektiv genug, um abzunehmen.
Wenn sie Sport treiben werden sie merken das auch der Hunger wächst. Das ist gut. Bei Diäten kriegen sie das Problem, dass der Körper seinen Stoffwechsel verringert. Anstatt Fett abzubauen leg er welches zurück. Der Körperfettanteil sinkt dabei nicht. Genau das wollen sie aber erreichen. Deshalb ist es nicht nötig weniger zu essen. Sie sollten nur aufpassen was Sie essen.
Mehr Tipps von unseren Experten?
Werde jetzt unser Fan auf Facebook und verpasse nie wieder die besten Tipps zu Muskelaufbau & Fitness!